HYGIENE-REGELN FÜR DEN SPIEL- UND TRAININGSBETRIEB
REGELN FÜR TRAINER*INNEN, SPIELER*INNEN, BEGLEITPERSONEN UND ZUSCHAUER*INNEN
SPIELBETRIEB:
Wir sind gemäß der Coronaschutzverordnung dazu verpflichtet, von allen Personen (Spieler, Trainer, Betreuer etc.) die Kontaktdaten zu erfassen. Bitte geben sie
daher die ausgehändigte Liste unaufgefordert beim Trainer der Mannschaft des GSV Moers ab.
-
Auf dem GSV Parkplatz, sowie auf der gesamten Platzanlage gilt für alle Personen
Maskenpflicht.
-
Heim- und Gastmannschaften betreten und verlassen die Sportanlage ausschließlich über die getrennten Ein- und Ausgänge.
-
Eine Gruppenbildung vor der Anlage ist unbedingt zu vermeiden.
-
Jeder Teilnehmende muss folgende Voraussetzungen erfüllen und bestätigen:
-
Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome.
-
Es bestand für mindestens zwei Wochen keinen Kontakt zu einer infizierten Person.
-
Die Hygienemaßnahmen (Abstand halten, regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände) werden eingehalten.
-
Die Kabinen stehen nur der zugeteilten Mannschaft zur Verfügung. Fremdpersonen dürfen diese nicht betreten. Der Aufenthalt in den Kabinen ist so kurz wie
möglich zu halten. Desinfektionsmittel steht in den Kabinen bereit und sollte nach Nutzung der Kabine eingesetzt werden. Kabinen möglichst lüften.
-
Die Duschen dürfen zeitgleich von höchstens vier Spieler*innen mit ausreichendem Mindestabstand (1,5m) genutzt werden.
-
Zuschauer betreten die Platzanlage ausschließlich über den Zugang am Vereinsheim und sind gemäß Coronaschutzverordnung verpflichtet sich dort in der
ausliegenden Liste einzutragen. Auch ein Verlassen der Anlage erfolgt über diesen Weg.
-
Zuschauer, Eltern etc. dürfen sich ausschließlich hinter der Spielfeldumrandung aufhalten. Ein Betreten des Platzes ist nicht gestattet. Auf der Platzanlage
gilt für Zuschauer und Eltern eine Maskenpflicht, auch am Steh- oder Sitzplatz.
-
Speisen und Getränke werden durch die Vereinsgastronomie ausgegeben. Hier erfolgt eine separate Registrierung durch die Gastronomie und es gilt ein eigenes
Hygienekonzept.
-
Die Zuschauerzahlen sind aktuell auf 100 Personen begrenzt. Somit gilt an allen Spieltagen für die Heim- und Gastmannschaften eine
Begleitperson (Zuschauer, Elternteil) pro Spieler als Obergrenze. Die Trainer der Heimmannschaften sind dazu verpflichtet, die Gäste über diese Regularien im Vorfeld zu informieren.
-
Es herrscht Rauchverbot auf der kompletten Anlage.
-
Den Anweisungen des Platzwartes, Ordnungsdienstes und den Verantwortlichen des GSV 1910 Moers sind folge zu leisten. Bei Missachtung muss mit einem Verweis von
der Anlage gerechnet werden.
TRAININGSBETRIEB:
-
Auf dem GSV Parkplatz, sowie auf der gesamten Platzanlage gilt für alle Personen Maskenpflicht.
-
Während der Trainingstage gilt ein absolutes Zuschauerverbot. Der/die Erziehungsberechtigt/n übergeben an der Bring-/Abholzone ihre Kinder dem
Trainerstab. Ein Aufenthalt in der Gastronomie ist gestattet.
-
Ausnahmen von der Maskenpflicht gelten nur für die Mannschaften, welche während des Trainingsbetriebs eine Umkleidekabine nutzen dürfen.
-
Hier ist die Mannschaft und der Trainerstab beim Gang von der Umkleidekabine zum Trainingsplatz und zurück von der Maskenpflicht befreit.
-
Der Sportplatz wird über getrennte Ein- und Ausgänge betreten bzw. verlassen.
-
Die Abholung erfolgt in den ausgewiesenen Bring- und Abholzonen, nicht an den Ein- und Ausgängen.
-
Eine Gruppenbildung vor der Anlage ist unbedingt zu vermeiden.
-
Jeder Trainingsteilnehmer muss folgende Voraussetzungen erfüllen und dies bei der Anmeldung zur Trainingseinheit
bestätigen:
-
Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome.
-
Es bestand für mindestens zwei Wochen keinen Kontakt zu einer infizierten Person.
-
Die Hygienemaßnahmen (Abstand halten, regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände) werden eingehalten.
-
Jeder Trainingsteilnehmer bringt seine eigenen Handtücher und Getränke mit. Diese sind nach Möglichkeit namentlich gekennzeichnet und werden stets in
ausreichendem Abstand zu den persönlichen Gegenständen der Anderen abgelegt.
-
Auch für Angehörige von Risikogruppen ist die Teilnahme am Training von großer Bedeutung, weil eine gute Fitness vor Komplikationen schützen kann. Umso
wichtiger ist es das Risiko für diese Gruppen bestmöglich zu minimieren. In diesen Fällen ist nur geschütztes Individualtraining möglich.
-
Eine rechtzeitige Rückmeldung, ob man am Training teilnehmen kann, ist zum Zwecke der Trainingsplanung zu empfehlen.
-
Ein Probe-/Testtraining für vereinsfremde Spieler ist untersagt. Ebenfalls ist es nicht gestattet, Mannschaften zu mischen (z.B. C1 in C2). Jede Mannschaft
trainiert eigenständig auf der laut Trainingsplan vorgesehenen Platzhälfte.
WEGESYSTEM AUF DER ANLAGE
-
Die Trainer holen die Spieler/innen am Eingang ab und begleiten diese über die "gelb" markierten Wege zu der zugewiesenen Platzhälfte. Die Gruppen haben
untereinander und zu anderen Gruppen den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
-
Nach der Trainingseinheit verlassen die Trainer mit den Spielern oder Spielerinnen über die "rot" markierten Wege die Platzanlage. Auch hier ist wieder der
zuvor genannte Mindestabstand einzuhalten.
-
Nach Betreten und Verlassen der Anlage sind die Trainer verpflichtet alle Tore wieder zu verschließen, um ein unbefugtes Betreten der Anlage durch Dritte zu
vermeiden.
Wir appellieren an alle Beteiligten diese Regeln strikt einzuhalten!